Denerim
"Denerim, die Hauptstadt Fereldens, war ursprünglich ein Vorposten des alten Tevinter-Imperiums. Dessen Magier erschufen einen dunklen Turm aus einer Felswand als Symbol für die Macht des Imperiums. Mit dem Niedergang des Imperiums wurde der Turm den Teyrn übergeben, die ein Jahrtausend lang über die Region herrschten.
Heute steht dieser Turm unter dem Namen Fort Drakon noch immer, weithin erkennbar für jedes Schiff, das die felsige Küste ansteuert. Die Stadt, die zu seinem Fuße entstanden ist, wurde mehr oder minder aus der Wand des Berges gehauen, auf dem sie steht. Im Zeitalter des Drachen ist ihre Bevölkerung stärker angewachsen, als die Stadt zu fassen vermag. Die beengten Viertel, die durch ein Netzwerk aus Brücken miteinander verbunden sind, wurden regelrecht übereinander gebaut. Die schmalen Gassen des Unteren Hafens ähneln einem Labyrinth, und das von Mauern umringte Elfenghetto ist derart überbevölkert, dass allein im letzten Jahrzehnt mehrere Säuberungsaktionen notwendig waren, um die Ordnung aufrecht zu erhalten.
Im Rest der Welt ist Denerim am berühmtesten als Geburtsort Andrastes. Doch typisch für Ferelden ist das Denkmal, welches zu Ehren des Propheten im Palastviertel errichtet wurde, bescheiden: ein großer Felsen verziert mit einer einfachen Botschaft des Friedens. Pilger kommen von nah und fern um den Geburtsfelsen zu berühren und ein leises und respektvolles Gebet zu sprechen. So laufen die Dinge in Denerim und die Einheimischen würden es auch nicht anders haben wollen."
- - Aus "Im Streben nach Wissen: Die Reisen eines Gelehrten der Chantry" von Bruder Genitivi
Screenshots
Videos