Ostagar
Die Festung von Ostagar war einst eine der wichtigsten Verteidigungsstellungen des Imperium südlich des Wachen Meeres (bzw. "Waking Sea"). Sie repräsentiert den weitesten Punkt des Vordringens des alten Tevinter Imperiums in den barbarischen Landen des Südostens. Sie stand an der Grenze zum Territorium der 'Korcari-Wildnis' und hielt Ausschau nach irgendwelchen Anzeichen einer Invasion durch Barbaren, die heute inzwischen als 'Chasind-Wilde' bekannt sind. Die Festung war ein gebietsübergreifender, enger Pass in den Bergen, und die 'Wilden' mussten an ihr vorbeikommen um die fruchtbaren Tiefländer des Nordens zu erreichen. Die Festung stellte sich wegen ihrer natürlichen Verteidiungsposition als überaus schweres Ziel für die Angriffe der 'Wilders' heraus. Wie die meisten der imperialen Stellungen im Süden wurde auch Ostagar, nach Tevinters Zusammenbruch, nach der ersten Blight aufgegeben. Daraufhin wurde sie erfolgreich von den 'Chasind-Wilden' eingenommen. Dann, als die 'Chasind' Bedrohung als Folge der Erschaffung der modernen Nation von Ferelden schwand, verfiel sie völlig zu einer Ruine. Sie blieb für vier Jahrzehnte unbemannt, obwohl die meisten der Mauern immernoch standen - so wie der große Turm von Ishal, benannt nach dem großen Archon der seinen Bau befohlen hat. Ostagar bleibt ein Zeugnis für die magische Kraft des Imperiums, von dem es erschaffen wurde.
Screenshots
Videos