DAFF - Umgebung und Handlung

Warum heißt es Dragon Age?

David Gaider
Lead Writer
Thread: Lasst Abenteurer Abenteuer erleben
Datum: 26.1.2007 0:12 Uhr
Originalbeitrag
Originalthread
Ah ja, aber wie du sagst, ich... wir erwarten, dass Drachen in Dragon Age vorkommen und Drachen müssen eine größere Auswirkung auf die Spielwelt haben, wenn ihr ein Spiel über ein drakonisches Zeitalter macht.

Es ist kein 'drakonisches Zeitalter'. Es ist ein Zeitalter, das Dragon Age (Drachenzeitalter) genannt wird. Im Sinne eines Zeitalters, in dem Drachen existieren. Ich weiß, ihr habt nicht viele andere Informationen, nach denen ihr gehen könnt, aber nehmt ihr alle Titel so unglaublich wörtlich? Oy.

Wie sind die Drachen so?

Mary Kirby
Writer
Thread: Kreaturgröße in Dragon Age
Datum: 10.7.2007 16:26 Uhr
Originalbeitrag
Originalthread
Die Drachen im Dragon Age-Setting sind keine 300 Fuß [ca. 90 m] lang. Erinnert ihr euch an dieses Bild? Sie sind groß, aber wisst ihr, sie passen immer noch auf den Bildschirm.

Könnte eine so große Kreatur fliegen? Ist das wirklich wichtig? Sie fliegt. Ob sie es könnte oder nicht, wenn sie in der realen Welt existieren würde, ist unerheblich. Im Spiel wirst du sie nicht dadurch besiegen können, dass du ihnen rational erklärst, dass ihr Herz nicht die Kapazität hat, ihr Blut den ganzen Weg bis in ihr Hirn zu pumpen, oder dass ihr Skelett logischerweise nicht imstande sein sollte die Kräfte auszuhalten, die durch ihre Bewegungen erzeugt werden.

Wo findet die Handlung statt?

David Gaider
Lead Writer
Thread: Wie groß ist Ferelden?
Datum: 7.5.2007 20:42 Uhr
Originalbeitrag
Originalthread
Ist es ein großes Königreich verglichen mit anderen Königreichen?

Verglichen mit anderen Königreichen im DA-Setting? Es liegt genau genommen in der Mitte. Es ist größer als einige, kleiner als einige andere.

Umfasst es einen großen Teil eines Kontinents?

Nein.

Wie groß ist es im Verhältnis zur Welt?

Viel kleiner als im Verhältnis zu dem Kontinent.

Wurde der größte Teil der Welt schon entdeckt, oder ist die 'bekannte Welt' für die Leute von Ferelden begrenzt?

Für die Leute im DA-Setting ist der größte Teil der Welt unbekannt.

Und zu guter Letzt, wird das Spiel innerhalb einer kleinen geographischen Gegend stattfinden oder wird man weit reisen und Orte in verschiedenen Teilen des Königreichs besuchen?

Es ist nicht das größte Königreich, aber du wirst zu allerlei verschiedenen Teilen davon reisen.

Gibt es Götter?

David Gaider
Lead Writer
Thread: Wie beeinflusst Religion die Weltensicht?
Datum: 11.7.2007 23:00 Uhr
Originalbeitrag
Originalthread
Ich würde zunächst sagen, dass es einen großen Unterschied zwischen einer Religion und einer Schule philosophischer Denkweisen gibt. In der Philosophie kann man einige sehr radikale Ideen haben, sogar in einem mehr mittelalterlichen Umfeld, und es kann sogar eine Zahl von Anhängern geben – aber diese werden aus den Reihen der Intellektuellen dieses Zeitalters kommen. Religion ist, mehr oder weniger, für die Massen.

Gleichwohl muss Religion sich nicht per se um die Existenz eines Gottes oder eines höheren Wesens drehen. Sie muss nur bestimmte fundamentale Fragen über Leben und Tod beantworten. Es gibt in der Tat eine Art gottlose Religion unter den Zwergen in DA – sie praktizieren eine Form von Ahnenkult.

Im Allgemeinen jedoch ist das nicht wirklich eine Periode, in der so etwas wie Atheismus existiert, nicht einmal in den philosophischen Reihen. Wenn man unser eigenes Mittelalter betrachtet, war es damals keine Frage, ob Gott existierte oder nicht. Er tat es, und auch wenn man ihn vielleicht anfechten mochte, bedeutete das selbst bereits das Anerkenntnis seiner Existenz. Gleichermaßen würde, auch wenn es verschiedene Religionen in der Welt geben mag, keine der Kulturen in DA Atheismus dulden. Es wäre ein Konzept, das zu dieser Zeit vermutlich noch nicht mal einen Namen gehabt hätte (abgesehen von Ketzerei, je nachdem, wen man fragt).

Bedenkt, dass, während es in den Vergessenen Welten, wo Götter erwiesen sind und Atheismus gleichbedeutend damit wäre, schlichtweg die Realität zu leugnen, in einer Welt, wo die Existenz Gottes (oder der Götter) nicht so einfach bewiesen werden kann, Atheismus und Agnostizismus nur möglich... nicht aber notwendigerweise akzeptabel ist.

Wie linear ist das Spiel?

David Gaider
Lead Writer
Thread: Nicht-linearität und Linearität
Datum: 26.6.2007 16:29 Uhr
Originalbeitrag
Originalthread
Kann es nicht möglicherweise eine lineare Story mit einer nicht-linearen Welt zum Erkunden geben?

Das hängt davon ab, was du meinst.

Manche Leute verwenden das Wort "linear" in mehr als einem Zusammenhang. Was ist die Welt schließlich, wenn es um Computerspiele geht, außer ein Teil der Story?

Wenn du meinst, dass es Bereiche in der Welt geben sollte, die erkundet werden können und nichts mit der Hauptgeschichte zu tun haben, dann sicher. Wir machen das bereits, aber wir können mehr oder weniger davon machen, abhängig von den verfügbaren Ressourcen.

Wenn du meinst, du möchtest eine weite, offene Welt, wo du überall hingehen kannst und alles in beliebiger Reihenfolge und zu jeder Zeit tun kannst, und trotzdem immer noch das Tempo und die dichte Erzählweise einer lineareren Story haben? Dann nein. Nein, kannst du nicht. Um nicht zu sagen, du kannst überhaupt keine Geschichte haben, nur dass Tempo und Erzählung ziemlich davon abhängen, ungefähr zu wissen, wo der Spieler zum jeweiligen Zeitpunkt in der Geschichte gerade ist.

Und ich denke wirklich, das ist alles, was irgendwer zu diesem Thema gesagt hat.

Wird der Epilog spielbar sein?

David Gaider
Lead Writer
Thread: Das Spielende... wie wird es funktionieren?
Datum: 5.2.2007 17:35 Uhr
Originalbeitrag
Originalthread
Und das ist in der Tat sehr nahe dran an dem, was wir machen. Wie ich bereits mehrmals erwähnt habe, wird der Epilog in DA spielbar sein... es gibt einige unterschiedliche Variationen (so wie es auch zahlreiche Möglichkeiten für das Ende gibt), aber im Wesentlichen ist er so gestaltet, einen gewissen Abschluss zu bieten, etwas, was wir häufig nicht tun.

Was wir aber nie tun werden, ist es dem Spieler zu erlauben das Spiel weiterzuspielen, nachdem die Geschichte beendet ist. Ein spielbarer Epilog ist eine Sache, aber den Spieler herumlaufen zu lassen, um Quests zu beenden, während alles andere gewissermaßen in einem von der Geschichte unabhängigen Zustand verbleibt ohne irgendwelchen Dialog, der das widerspiegelt? Nein, ich verstehe schon, dass das Anliegen dahinter ist, dass man weiterspielen möchte, aber das wird nicht geschehen. Unsere Spiele beginnen nicht als Welten-Sims, in denen man ziellos umherwandert und einfach Dinge tut, und dementsprechend können sie auch nicht so enden.

zurück zur Übersicht