Bei IGN gibt es ein Interview mit Fernando Melo, der ein wenig über das kommende AddOn Dragon Age: Origins - Awaking plaudert. Hier sind die wichtigsten Informationen zusammengefasst:
- Awakening beginnt einige Monate nach dem Ende von Dragon Age: Origins bzw. dem Ende der Verderbnis.
- Der Spieler ist der neue Kommandant der Grauen Wächter.
- In Awakening kann man auch mit einem neuen Charakter von vorne beginnen. Dann beginnt man wieder mit der Charaktererstellung und ist ein orlesianischer Kommandant der Grauen Wächter. Der Anfang ist nicht so tiefgehend, wie eine der anderen Origin-Stories, aber es gibt einen komplett neuen Beginn für die Kampagne dort.
- Die Levelgrenze wird über die 20er angehoben und man beginnt Awakening mit einem Level zwischen 17 und 20, deswegen kann man zu Beginn auch mehr Punkte verteilen. Das finale Balancing ist noch nicht fertig, aber man wird am Ende des AddOns wohl ein Level Mitte bis Ende 30 erreichen können.
- Man kann auch einen vorhandenen Charakter über einen Speicherstand importieren und das zu jeder Zeit. Man muss Origins nicht beendet haben, um mit Awakening zu beginnen, aber es gibt dann kein zurück mehr. Das bedeutet so bald man mit Awakening beginnt ist die Origin-Kampagne beendet und kann nicht mehr aufgenommen werden. Das liegt zum einen am Level Up und an den zeitlichen Geschehnissen in Awakening, die ja nach dem Ende der Verderbnis stattfinden. Man kann aber den für Awakening geladenen Spielstand später wieder neu laden und die ursprüngliche Kampagne fortsetzen.
- Es gibt neue Gefährten.
- Wenn man einen Charakter importiert werden sich auch viele Entscheidungen und die Konsequenzen im AddOn bemerkbar machen. Importiert man einen Charakter nach dem Ende von Origins kommt einiges wieder, z.B. wie man den Erzdämon besiegt hat oder wen man auf den Thron gesetzt hat. Importiert man einen Charakter von vor dem Ende, hört man Gerüchte darüber.
- Ein Gruppenmitglied aus Origins kann wieder als Gefährte rekrutiert werden.
- Es gibt neue Zauber, Spezialisierungen und Talente und neue Ketten und Erweiterungen für eben diese. Deswegen wird man in Awakening seine Punkte auch neu verteilen können (re-spec), um auch diese neuen Dinge mit einem importierten Charakter nutzen zu können. Alle Punkte (Attribute, Zauber, Talente, Spezialisierungen) können dann neu vergeben werden. Alle Storyelemente, die der importierte Charakter erlebt hat bleiben dennoch erhalten.
- Es gibt neue Kreaturen. Auf dem Cover von Awakening ist eine Kreatur abgebildet, die sich The Children nennt. Daneben gibt es den bereits erwähnten Spektraldrachen und Infernogolem. Es gibt den Architekt und einige der neuen Dunklen Brut.
- Das Spiel findet in Amaranthine statt, welches sich im Norden von Ferelden befindet.
- Nach dem Ende der Verderbnis herrscht immer noch Unsicherheit im Land, die Kommunikation ist schlecht, die Menschen reisen nicht viel auf den Straßen.
- Der Spieler wird nach Amaranthine geschickt, um herauszufinden, was dort los ist und um den Grauen Wächtern wieder ihren rechtmäßigen Platz in der Welt zurückzugeben. - In Amaranthine gibt es Gerüchte und die Dunkle Brut ist nicht wie sonst nach einer Verderbnis wieder in die Tiefen Wege verschwunden. Etwas anderes hält sie draußen. Man hört von etwas noch böserem, von schlauer, denkender und sprechender Dunkler Brut, die noch nie zuvor gesehen wurde. Es gibt einige gute und dezente Verbindungen zu The Calling (dem 2. Dragon Age-Roman), wo der Architekt vorgestellt wird. Das wird der Feind in Awakening sein. Liest man das Buch wird das Spiel aber nicht gespoilert, man erfährt nur ein wenig über den Architekten und was ihn antreibt.
- Awakening wird als DVD und als Download erhältlich sein. Man kann eine Menge Gameplay erwarten. Die Größe der Downloaddatei wird relativ gesehen zu anderen Spielen sehr groß sein.