Auf der PAX East haben BioWare gesagt, dass sie sich das Feedback der Fans und die harsche Kritik an Dragon Age II zu Herzen nehmen werden. Auch wenn die Dinge, die dort angesprochen wurden keine offizielle Ankündigung sind und bisher nur Ideen, so will man doch für die Zukunft der Dragon Age-Reihe einiges ändern.
Rüstungsteile des eigenen Charakters, aber auch die der Begleiter sollen anpassbar gemacht machen. Rüstungssets sollen für die verschiedenen Klassen und Begleiter auch unterschiedlich aussehen können.
Entscheidungen und Einstellungen der Charaktere sollen wieder mehr Einfluss haben, auch über mehrere Spiele hinweg. Und schließlich soll es keine sich ständig wiederholenden Gebiete mehr geben - der größte Kritikpunkt an Dragon Age 2.
Mike Laidlaw zeigt einige Konzeptbilder, machte aber auch deutlich, dass es noch zu früh wäre, um etwas konkretes zu zeigen.
Einige Twitter-User haben noch folgende Punkte festgehalten:
- Der Graue Wächter aus Dragon Age: Origins könnte in Dragon Age 3 vorkommen.
- Es wird wohl auch in Zukunft einen Hauptcharakter mit voller Sprachausgabe geben, laut David Gaider wird das System aber gerade angepasst.
- David Gaider sagte auch, dass wenn es schon Charaktere für Dragon Age 3 geben würde, dann würden sie aus neuen Gesichtern und alten Bekannten bestehen.
- Multiplayer für das noch nicht angekündigte Dragon Age 3 ist noch nicht ausgeschlossen, aber es würde dann wohl eher wie in Baldur's Gate ein Coop werden.
- Hinweis auf einen Sucher als Begleiter.
- Zu Beginn von DA3 wird die Welt vermutlich zerstört sein. Die eigenen Aktionen haben diese Ãnderung verursacht.
- Sollte der eigene Graue Wächter aus DA:O vorkommen und volle Sprachausgabe haben, dann muss das sehr sehr richtig gemacht werden.
- Im Moment hat BioWare keine Pläne ein MMO in der Welt von Dragon Age zu machen.
- DA3 könnte nach Orlais führen.