Dragon Age: Inquisition auf der PAX Australien

Dragon Age: Inquisition

Auf der diesjährigen PAX in Australien hat BioWare wieder ein Panel abgehalten und natürlich war auch Dragon Age: Inquisition ein Thema. Sehr viel wollte oder konnte BioWare zwar nicht verraten, aber ein paar Infos ließen sie sich dann doch entlocken, insbesondere zum Trailer, der auf der E3 gezeigt wurde.

  • Am Trailer arbeiteten ca. 30 Leute 5-6 Wochen lang. Sie integrierten bestimmte Szenen und Charaktere um den Fans etwas zu vermitteln.
     
  • Das Artwork, wo der Inquisitor nach dem Helm greift soll eine Symbolisierung des Spielers sein, der in das Spiel eintaucht. Es soll zeigen, dass es die Story des Spielers sein wird und sie wollen, dass es sich auch so anfühlt.
     
  • Die Story soll größer, weitreichender und länger als in Origins werden. Eine epische Story in einer Welt voller Chaos. Es werden einige neue Kreaturen vorkommen, ein neuer Typ von Dämon, der schon im Trailer gezeigt wurde: das Kristall-Stein-Monster mit einem großen Knüppel, das dünne Skelett-Monster heißt "Albtraum".
     
  • Entscheidungen im Spiel sollen Konsequenzen für den späteren Verlauf haben. Das wurde im Trailer ebenfalls thematisiert, als man Varric über den Toten sieht. Das Dorf wurde zerstört, weil der Inqusitor eine Entscheidung getroffen hat oder es versäumt hat etwas zu tun.
     
  • Der Spieler führt die Inqusition hat, sie ist aber kein Teil der Kirche.
     
  • Das Kampfsystem soll eine Mischung aus der Taktik von Origins und dem "Flüssigen" von DA2 werden.
     
  • Patrick Weekes hat angedeutet, dass die Spannungen bzw. der Konflikt zwischen Empress Celene und Grand Duke Gaspard ein bedeutender Teil der Geschichte sein könnte. Ein Grund, warum er den Roman The Masked Empire schreibt ist, dass sie ein wenig mehr über die Hintergründe der Orleanischen Politik erklären wollen, was in der Länge nur in Romanform möglich ist.
     
  • Es wird wieder mehr zu Erkunden geben, so wie das schon in älteren BioWare-Spielen möglich war.
     
  • Die Umgebungs soll abwechslungsreich werden (Sümpfe, Wüste, Berge, Grasland, Ruinen, Schneelandschaft etc.) und keine Höhle soll sich "siebzehn mal wiederholen".
     
  • Zum Thema Speicherstände wollten sie nichts bekannt geben, aber Entscheidungen werden übertragen.
     
  • Sie sprachen auch über das Dialogsystem. Viele Spieler waren irritiert, dass sich Dialoge von Hawke auf spätere Reaktionen ausgewirkt haben. Außerdem gab es oft Antwortmöglichkeiten und der folgende Dialog war nicht das, was man erwartet hatte. Das wollen sie sich für DA:I anschauen.

Vielen Dank an ElitePinecone aus dem BioWare-Forum, der die Informationen vom Panel zusammengefasst hat.