Mehrspielermodus für Dragon Age: Inquisition vorgestellt

Dragon Age: Inquisition wird nicht nur über eine umfangreiche Einzelspielerkampagne verfügen, sondern setzt zusätzlich auch erstmals in der Geschichte von Dragon Age auf einen Mehrspielermodus für bis zu vier Spieler. In diesem kooperativen Spielmodus können Freunde wie Fremde gemeinsam in klassischer Dungeon Crawler-Manier an den unterschiedlichsten Orten von Thedas gegen Feinde bestehen und sich Beute sichern.

Völlig unabhängig von der Geschichte des Einzelspieler-Modus werden die Spieler in die Rolle von unterschiedlichen Klassen und Charakteren schlüpfen, welche allesamt ihre eigenen Fähigkeiten und Optionen auf dem Spielfeld mit sich bringen werden. Während der Erkundung der Dungeons, deren Durchgänge und Gebiete bei jedem Spiel zufällig generiert werden, kämpfen bis zu vier Spieler gemeinsam gegen die unterschiedlichsten Feinde, sammeln Beute und verwerten ihre Gegenstände.

In diversen Menüs können die durch abgeschlossene Partien verdienten Goldmünzen dazu verwendet werden, um etwa neue Waffen, Rüstungen oder gar neue Charaktere für den Multiplayer-Modus zu ergattern, die Herstellung von neuen Gegenständen und die Hochstufung des eigenen Charakters sind ebenso möglich wie im Einzelspieler-Modus. Der Koop-Mehrspielermodus wird vollends von den Abenteuern des Inquisitors losgebunden sein. Zwar übernimmt man die Rolle eines Soldaten der Inquisition und besucht dieselben Orte wie er oder sie (zu anderen Zeitpunkten), das ist allerdings auch schon alles, was Einzel- und Mehrspielermodus verbindet. Letzterer wird im Übrigen keinerlei Auswirkungen auf die Geschehnisse im Open-World-Erlebnis des Einzelspielermodus mit sich bringen.

Aaryn Flynn, General Manager bei BioWare äußerte sich über die offizielle Pressemitteilung wie folgt zur Entstehungsgeschichte des Mehrspielermodus:

Ein Team aus erfahrenen Entwicklern der Dragon Age- und Mass Effect-Reihen hat für Dragon Age: Inquisition ein fesselndes, temporeiches Mehrspieler-Erlebnis erschaffen, das strategisches Teamwork erfordert und dabei sowohl die gruppenbasierten Kämpfe als auch das umfangreiche Beute- und Handwerkssystem von Inquisition bietet. Nachdem sich so viele Spieler im Mehrspieler-Modus von Mass Effect 3 zusammengeschlossen hatten, wurde uns schon zu einem frühen Zeitpunkt der Entwicklung von Dragon Age: Inquisition bewusst, wie viel Spaß die Fans unserer Spielereihen damit haben. Wir können es kaum erwarten, den Dragon Age-Fans ein noch umfangreicheres und mitreißenderes Erlebnis zu bieten.

Wie BioWare zudem verlauten lassen hat, wird beim Mehrspielermodus von Dragon Age: Inquisition ein ähnliches Aktualisierungssystem wie bei Mass Effect 3 eingesetzt. Spätere Zusatzinhalte werden somit kostenlos angeboten, damit Spieler auch weiterhin problemlos gemeinsam spielen können. Es wird allerdings möglich sein, über einen Ingame-Shop mit echtem Geld gewisse Mengen von Platin zu ersteigern, einer alternativen Währung welche nur auf diese Weise erhältlich sein wird. Diese Mikrotransaktionen werden jedoch keinerlei spielerische Vorteile mit sich bringen und dienen in erster Linie jenen Leuten, welche nur über wenig Zeit verfügen, aber dennoch alles aus ihrem Mehrspieler-Erlebnis herausholen möchten.

In einem ersten Trailer wird der Mehrspieler-Modus sogleich auch genauer vorgestellt:

Zusätzlich werden BioWare und Electronic Arts pünktlich zur Veröffentlichung von Dragon Age: Inquisition am 20.11.2014 auch eine kostenlose App namens Inquisition-HQ veröffentlichen. Diese App, welche auf dem PC, auf Smartphones sowie auf Tables verfügbar sein wird, gibt euch die Möglichkeit, eure Charaktere und deren Ausrüstung auch dann zu bearbeiten, wenn ihr nicht gerade im Spiel seid.

Wer noch offene Fragen hat, für den hat BioWare zudem ein FAQ auf der offiziellen Seite hochgeladen. Der Mehrspieler-Modus von Dragon Age: Inquisition wird wie das Einzelspieler-Abenteuer von Beginn an verfügbar sein.