1195 Antike Zeiten
Mit Magie und Stahl bemächtigt sich Darinius der großen Stadt Minrathous und erklärt sich selbst zum Archon - König und Höchster Verzauberer in einer Person. Die, die ihn unterstützen werden Magister, Magier-Lords des Reiches. Unter Darinius' Kommando erobern sie alle benachbarten Länder und der Aufstieg des Tevinter Imperiums in Thedas beginnt.
981 Antike Zeiten
Die Feindschaft zwischen dem Tevinter-Imperium und den Elfen wird endgültig zu einem offenen Krieg. Armeen des Imperiums umzingeln die sagenhafte Elfenstadt Arlathan in einer Belagerung, die 6 lange Jahre andauert... bis die Magister auf ein schreckliches Blutritual zurückgreifen, welches Arlathan in die Erde versenkt und es völlig vernichtet. Die Eroberung des Elfen-Königreichs ist komplett: Alle, die nicht mit ihrer Stadt untergehen, werden versklavt, ihr Geist war gebrochen und ihre Antike Kultur für immer zerstört.
620 Antike Zeiten
Kirkwall, die letzte der großen Imperialen Städte, wird in den entfernten Freien Marschen vom mächtigen Erzmagier Eremius Krayvan gegründet. Elfen-Sklaven werden zu tausenden herbeigeschafft um in den Steinbrüchen zu arbeiten, ihr elendiges Leiden gibt der Stadt einen dunklen und blutigen Ruf. Mit der Zeit wird sie bekannt als die "Stadt der Ketten", das Zentrum des Imperialen Sklavenmarktes und das Ziel aller, die durch die Ausdehnung der Arkanen Herrschaft gefangen werden.
395 Antike Zeiten
Im Geheimen öffnet eine Gruppe der mächtigsten Magister des Imperiums ein Tor in die himmlische Goldene Stadt, Sitz des Erbauers und Geburtsort aller Schöpfung. Sie werden für ihre Sünde verflucht und als verdorbene, entsetzliche Monster - die ersten der Dunklen Brut - gewaltsam in die Welt zurückgeworfen. Der Erzdämon Dumat tritt auf und die erste Verderbnis beginnt. Es beginnt ein Krieg, welcher die Zwergen-Königreiche zerstört und beinahe die Menschheit auslöscht. Nur die Erschaffung der Grauen Wächter rettet die Länder, als diese verzweifelten Helden die Dunkle Brut schließlich nach einem Jahrhundert Krieg zurück drängen können. Das Tevinter-Imperium ist geschwächt, aber die Menschheit hat gesiegt.
Die Grauen Wächter sind die besten und gefürchtetsten aller Krieger und haben sich der Zerstörung der Dunklen Brut in den gesamten Menschenlanden verschrieben. Durch die Jahrhunderte des Friedens gerieten sie fast in Vergessenheit. Die Grauen Wächter haben all die Jahre Wache gehalten, immer in dem Bewusstsein, dass Frieden vergänglich ist, und dass ihr Feind nie wirklich besiegt sein wird, bis der letzte der Alten Götter nicht getötet ist. |
170 Antike Zeiten
Die Prophetin Andraste und ihr Ehemann, der Warlord Maferath, führen eine Armee von Barbaren über die Wache See, um das geschwächte Imperium anzugreifen. Sie treiben eine Revolution gegen die Magier in ganz Thedas an, und schon bald steht ihre Armee an den Toren von Minrathous. Kurz vor dem finalen Sieg gegen das Imperium verrät Maferath Andraste und sie wird auf dem Scheiterhaufen verbrannt - aber ihr Andenken wird weiterleben, inspiriert die Erschaffung einer neuen Religion, welche eines Tages ganz Thedas umspannen würde. Die Kirche ist geboren.
25 Antike Zeiten
Als die Grenzen des Imperiums schwinden, wird Kirkwall einer ihrer einsamen Außenposten innerhalb einer entfernten und brutalen Grenze. Das umgebende Territorium teilt sich schnell in die Teile auf, welche später Orlais, die barbarischen Freien Marschen und das neue Heimatland der Elfen, die Dales, werden. Trotz der Isolation schlägt Kirkwall viele einfallende Armeen zurück und fällt nicht bis die Sklaven in der Stadt rebellieren und die Tevinter-Herrscher in einer Orgie aus Gewallt hinrichten. Der Besitzstatus der Festungsstadt bleibt Jahrhunderte lang umstritten, aber sie ist nie wieder dem Imperium beigetreten.
1:01 Göttliches Zeitalter
Die Kirche benennt ihre erste Göttliche, Justinia I., was dem ersten Zeitalter des neuen Kalenders seinen Namen gibt. Dieses Zeitalter ist geprägt durch die Ausbreitung des Einflusses der Kirche über Thedas, unterstützt durch die eifrige Konvertierung der Grauen Wächter. Der Orden vertritt das Wachstum der Kirche durch die Verbreitung von Andrastes Lehre über ganz Thedas.
1:05 Göttliches Zeitalter
Der Erzdämon Zazikel erwacht und mit ihm beginnt die zweite Verderbnis. Die Dunkle Brut kommt aus allen Ecken des Kontinents um die Leute von Thedas zu bedrohen. Die Menschheit findet sich in einem verzweifelten Kampf um's Überleben wieder, welcher annähernd hundert Jahre dauern wird. Die finale Schlacht findet 1:95 Göttliches Zeitalter in Starkhaven, der größten Stadt der Freien Marschen, statt. Die Menschen Streitmacht, geführt von einer Armee der Grauen Wächter, erringen einen überwältigenden Sieg über die Dunkel Brut und drängen sie für Jahrhunderte in die Tiefen Wege zurück.
2:10 Glorreiches Zeitalter
Die wachsende Feindschaft zwischen den Elfen der Dales und menschlichen Missionaren führt zum Elfenangriff auf die Orlaisianische Stadt Red Crossing. Die empörte Kirche erklärt einen Heiligen Krieg gegen die Elfen, welcher mit der Zeit als "Erhabener Marsch der Dales" bekannt wird. Das Heimatland der Elfen wird niedergeschlagen und die Elfen werden entweder gezwungen unter menschlicher Herrschaft zu leben und ihrer elfischen Götter abzuschwören oder enden als heimatlose Vagabunden.
3:10 Turm Zeitalter
Mit dem erwachen des Erzdämonen Toth bricht die dritte Verderbnis über Orlais und Tevinter herein. Nur die rasche Reaktion der Grauen Wächter hindert die Dunkle Brut daran beide Nationen zu überrennen. Ihre Armeen treffen in Hunter Fell aufeinander, wo die Armee der Dunklen Brut ausgelöscht und der Erzdämon in der blutigsten Schlacht der Geschichte vernichtet wird. Legenden berichten, dass die Berge der Leichen der Dunklen Brut über hundert Fuß hoch waren und ihr Blut das Land vergiftete, wo sie gefallen waren.
3:87 Turm Zeitalter
Aufgerieben von den kirchlichen Restriktionen gegen die Magie lösen sich die Priester vom Tevinter-Imperium in der "Großen Spaltung" von der orlaisianischen Führung. Sie sehen Andraste nicht als göttliche Prophetin aber als sterbliches Symbol der Hoffnung -- und wahrscheinlich eine mächtige Magierin --, und so wählen die imperialen Priester schockierenderweise einen männlichen Göttlichen in der Minrathous-Kathedrale. Bekannt als der "Schwarze Göttliche" wird er ein starkes Symbol für anti-Imperiale Propaganda und geschürten Hass gegen alle Magier.
4:40 Schwarzes Zeitalter
Erzürnt über die "Große Spaltung" sammelt die Kirche eine Armee der Gläubigen und marschiert viermal gegen das Imperium in der Absicht die Ungläubigen und ihre falsche Kirche zu zerstören. Diese "Erhabenen Märsche" verwüsten das Land und verfehlen letztendlich ihr Ziel, die Kathedrale von Minrathous stand noch immer. Bis heute bleibt die Spaltung unüberwunden und die imperiale Kirche bleibt abgespalten von ihren Brüdern und Schwestern in Orlais.
5:12 Erhabenes Zeitalter
Die Erhabenen Märsche enden mit dem Beginn der vierten Verderbnis. Der Erzdämon Andoral taucht in Antiva auf, führt seine Dunkle Brut in die Freien Marschen und nach Anderfels. Durch verweigerte Hilfe werden sie beinahe zerstört ...bis zur Ankunft der heroischen Grauen Wächter auf dem Rücken ihrer Greifen. Der elfische Wächter Garahel besiegt den Erzdämon schließlich in Ayesleigh, eine Schlacht die mit dem Verlust der Greifen erkauft wird und nach der man die Dunkle Brut als für immer ausgelöscht hielt.
Die Gesänge lehren, dass es die Selbstüberschätzung des Menschen war, die die Dunkle Brut in unsere Welt gebracht haben. Magier versuchten die Himmel an sich zu reißen, aber wurden vernichtet und verstoßen, entstellt durch ihre eigene Verderbtheit, nur um als Monster zurückzukehren – die ersten der Dunklen Brut. Sie suchen die unterirdischen Höhlen und Tunnel heim, die einst von den Zwergenreichen bewohnt waren. Wenn sie einen der Alten Götter entdecken, uralte Drachen, die in den Tiefen der Erde schlummern, erhebt sich dieser als Erzdämon, um die Dunkle Brut anzuführen, wenn sie wie eine Heuschreckenplage über die Oberfläche herfallen und alles in ihrem Wege zerstören: eine Verderbnis. Vier Jahrhunderte sind seit der letzten Verderbnis vergangen, doch die Dunkle Brut sammelt sich erneut. |
5:42 Erhabenes Zeitalter
Aufsteigend aus bescheidenen Anfängen die sich bekriegenden Barbarischen Stämme des fernen Südens zu vereinen wird Calenhad der Große zum ersten König von Ferelden gekrönt. Er wird zur Legende, die ihn lange überlebt und seine Nachfahren inspiriert.
Die Bewohner von Ferelden sind ein rätselhaftes Völkchen. Sie stehen kurz davor in Barbarei zu verfallen. Am Höhepunkt des Imperiums wehrten sie nur mit ihren Hunden und ihrer eigenen dickköpfigen Einstellung eine Invasion von Tevinter ab. Sie sind ungehobelte, eigenwillige, dreckige und unorganisierte Leute, die irgendwie den Propheten hervorgerufen haben, hineingeführt in eine Ãra der Erleuchtung, und stürzten das größte Imperium der Geschichte.
Man kann einiges voraussetzen, wenn man sich mit diesen Leuten beschäftigt: Erstens steht ihre Loyalität über alles, über Reichtum, Macht und Vernunft. Zweitens, obwohl nur wenige Dinge in ihrem Land für Außenstehende besonders sind, sind sie besonders stolz auf ihre Leistungen. Drittens, wenn jemand ihre Hunde beleidigt ist es wahrscheinlich, dass sie ihm den Krieg erklären. Und zu guter Letzt: jemand hat die Fereldaner unterschätzt, wenn er denkt er hat sie verstanden. |
6:30 Stählernes Zeitalter
Gerüchte erreichen die Länder von Thedas, dass an der nördlichen Dschungel-Insel des Boeric-Ozeans starke Männer angekommen seien. Große Männer mit Hörnern und Schiffen, die Donner schießen. Diese Männer bezeichnen sich selbst als "Qunari", sie überfallen das Festland in einer großen Welle und überraschen die Menschheit. Sie zwingen alle, die sie erobern zu Qun zu konvertieren, ihre unterdrückende Religion, die alle als gleich verkündet, aber individuelle Freiheit verachtet. Die Menschheit kämpft Jahrhunderte um die Qunari vom Festland zu vertreiben.
7:60 Stürmisches Zeitalter
Die brutale Besetzung von Kirkwall durch die Qunari wird von orlaisianischen Kräften besiegt, welche einen Chevalier als Übergangsherrscher für die profitable Handelsstadt einsetzt. Gegen diesen Schritt wenden sich die verbündeten Städte der Freien Marschen, genauso wie viele Elfen, welche unter den Qunari zu gleichwertigen Bürgern wurden. Rebellionen in Kirkwall und Drohungen von anderen Handelspartnern zwingen Orlais sich zurück zu ziehen. Zum ersten Mal sind die Adeligen von Kirkwall frei in der Entscheidung über ihre Regierung, der erste Viscount von Kirkwall wird ernannt.
8:24 Gesegnetes Zeitalter
Nach vielen Jahren des Abgleitens in die Dekadenz, fällt der Wahnsinnige Kaiser Reville von Orlais in Ferelden ein und erobert es in der Schlacht von Lothering. Der Thronräuber Meghren wird auf Fereldens Thron platziert, während die Enkelin des rechtmäßigen Königs als berüchtigte Rebellen-Königin ihren Kampf für den Thron fortsetzt. Das orlaisianische Kaiserreich erlebt ein Wiederaufleben seiner Macht aufgrund der Invasion, eine Periode die Reville schnell verprasst.
8:99 Gesegnetes Zeitalter
Drachen, so glaubte man, wurden bereits vor drei Jahrhunderten von den berühmten Drachenjägern von Nevarra ausgerottet, aber ein Hochdrache wird auf Nahrungsbeutezug über den Frostgipfelgebirge gesichtet. Obgleich die Gelehrten es ein schreckliches Omen nennen, erklärt es die Kirche zu einem Zeichen für die Pracht des orlaisianischen Kaiserreiches und gibt dem nächsten Zeitalter den Namen Drachen-Zeitalter. Die Rebellen von Ferelden sehen es als ein Zeichen der Neugeburt ihrer Nation, drei Jahre später können sie die Orlaisianer erfolgreich aus Ferelden vertreiben.
9:21 Drachen Zeitalter
Lord Marlowe Dumar wird zum neuen Viscount von Kirkwall ernannt. Er ist Nachfolger von Perrin Threnhold, ein Tyrann der von den städtischen Templern getötet wurde, "zum Wohle aller". Viele wissen jedoch, dass Threnholds Misshandlungen nur bekämpft wurden nachdem er versucht hat den Templer-Orden zu vertreiben. Es wird gesagt, dass Dumar seine Macht mit Duldung der Templer hält und ihr Orden in dieser Zeit extrem mächtig wurde in Kirkwall. Sie werden zum Zentrum der Stärke der Kirche im östlichen Thedas und halten den Zirkel der Magier in einem furchteinflößenden eisernen Griff.
9:30 Drachen Zeitalter
Die fünfte Verderbnis beginnt im Süden Fereldens mit dem Aufstieg des Erzdämons Urthemiel. Was als Desaster beginnt wird zu einem verblüffenden Sieg - ein überlebender der Grauen Wächter vereint das Königreich gegen die Dunkle Brut und tötet den Erzdämon während der Schlacht von Denerim, und wird zum Helden von Ferelden erklärt. Die fünfte Verderbnis ist vorüber bevor sie richtig begann und ganz Thedas jubelt.