Der Standardwert jedes Attributs liegt bei 10 Punkten. Je nachdem für welche Klasse und für welches Volk man sich als spielbaren Charakter entscheidet kommen noch Zusatzpunkte hinzu. Außerdem kann man bei der Charaktererstellung noch 5 weitere Punkte frei vergeben.
Stärke
Stärke bezeichnet die körperlichen Fähigkeiten eines Charakters, hat direkten Einfluss auf die Höhe des durch körperliche Angriffe verursachten Schadens und beeinflusst außerdem die Treffergenauigkeit im Nahkampf. Ein hoher Stärkewert ist für Krieger unverzichtbar, vor allem, wenn sie zweihändige Waffen führen möchten, und fast ebenso wichtig für Schurken.
+1 Zwerg
+1 Mensch
+4 Krieger
Geschicklichkeit
Ein Charakter mit hoher Geschicklichkeit hat größere Chance, Gegner zu treffen, Angriffen auszuweichen und erhöht außerdem den durch durchbohrende Waffen wie Dolche und Pfeile verursachten Schaden. Da ein hoher Geschicklichkeitswert unverzichtbar ist, um Bogenschießen un den Kampf mit zwei Waffen zu meistern, setzen Schurken vor allem auf dieses Attribut.
+1 Zwerg
+1 Mensch
+3 Krieger
+4 Schurke
Willenskraft
Willenskraft bezeichnet die Entschlossenheit und mentale Stärke eines Charakters. Magier mit hoher Willenskraft verfügen über größere Manareserven und können mehr Zauber wirken. Kriegern und Schurken verleiht ein höherer Willenskraftwert mehr Ausdauer für Kampftechniken und Spezialangriffe.
+2 Elf
+2 Schurke
+4 Magier
Magie
Magie ist der Maßstab der natürlichen Affinität eines Charakters für die Welt des Arkanen. Dieses Attribut ist für Magier überaus wichtig, da es die Zauberkraft erhöht, die wiederum die Effektivität sämtlicher Zauber bestimmt. Darüber hinaus bestimmt dieses Attribut bei allen Klassen, wie effektiv ein Charakter Tränke, Umschläge und Salben nutzen kann.
+2 Elf
+1 Mensch
+5 Magier
Klugheit
Klugheit bestimmt, wie schnell ein Charakter lernt. Um Fähigkeiten, wie Kräuterkunde oder Kampftaktiken, zu lernen, ist eine schnelle Auffassungsgabe Voraussetzung. Da viele ihrer Klassenfähigkeiten und Spezialangriffe weniger von Stärke als vielmehr von Raffinesse und der Beobachtung des Gegners abhängen, profitieren Schurken von diesem Attribut am meisten.
+1 Mensch
+4 Schurke
+1 Magier
Konstitution
Konstitution steht für die Gesundheit und Widerstandsfähigkeit eines Charakters. Eine hohe Konstitution hat direkten Einfluss darauf, wie viel Schaden ein Charakter verkraften kann, bevor er im Kampf fällt.
+2 Zwerg
+3 Krieger